
Das Bike von heute braucht mehr als
das Equipment von gestern
Elektronische Einspritzung, Drive-by-Wire-Systeme oder Fehlerspeicher im Steuergerät – mit Hammer und Schraubendreher ist bei fehlerhaften elektronischen Bauteilen nichts auszurichten. Mit der neuen Software steigert Hella Gutmann die Modellabdeckung und Diagnose-Tiefe noch einmal deutlich. Und die können Sie während der „WE-LIKE-BIKE-WOCHEN“ vollkommen kostenlos bei sich in der Werkstatt testen.
Einfach Formular ausfüllen, absenden und wir melden uns bei Ihnen für eine Terminabstimmung oder senden Ihnen auf Wunsch ein konkretes Angebot zu.
Und das Beste: Entscheiden Sie sich im Aktionszeitraum für einen unserer Motorrad-Tester, erhalten Sie einen Gutschein* der HELLA Academy im Wert von 50 Euro für ein mega macs Bike Gerätetraining. Zusätzlich gibt's einen Einkaufsgutschein** im Wert von 25 Euro für die neue Hella Gutmann Collection obendrauf.
Also gleich anmelden für einen kostenlosen und unverbindlichen Bike-Tester-Test. Es lohnt sich!
*Gutschein ist nur online für Leistungen der HELLA Academy unter www.hella-academy.com einlösbar und ist ab Aktivierung 12 Monate gültig.
Eine Barauszahlung des Gutscheins ist nicht möglich.
**Gutschein ist nur online unter www.hella-gutmann.com/collection einlösbar.
Eine Barauszahlung des Gutscheins ist nicht möglich.

Didi zeigt Ihnen,
wie es geht!
Kennen Sie schon unseren Bike-Profi Didi?
Er arbeitet schon lange mit unseren Diagnoselösungen
speziell für Zweiradwerkstätten und ist total begeistert.
Schauen Sie doch mal, welche Reparaturfälle Didi
mit Hilfe unserer Bike-Diagnose löst! Alle 14 Tage gibt
es einen neuen Fall. Regelmäßig reinschauen lohnt sich!



Episode 1: Fehler wird nicht angezeigt
Fehlzündungen, Stottern und unruhiger Lauf. Didier rückt dem Problem mit seinem mega macs 56 Bike auf die Pelle.


Episode 2: Servicelampe brennt nach Wartung
Eine Ducati Monster macht Ärger. Der Motor läuft unrund und die Warnleuchte am Amaturenbrett blinkt. Genau das Richtige für Didi und seinen mega macs 56 Bike.


Episode 3: Falsche Tankanzeige
Bei einer BMW R 1200 RT lässt sich der genaue Füllstand des Tanks nur noch erahnen. Bike-Profi Didier macht sich auf die Suche nach dem Fehler.


Episode 4: Kein Vollgas
Eine Harley Davidson Electra-Glide macht Probleme. Der Motor ruckelt, das Bike ist unangenehm zu fahren und der Motor würgt ab. Didi bringt den Ami wieder auf Spur.


Episode 5: Unregelmäßige Motordrehzahl
Eine Triumph 675 weist einen sehr unruhigen Lauf auf. Didier und sein mega macs 56 Bike kümmern sich drum.


Episode 6: Motorkompression / Messtechnik
Bei dem Vergaser-Modell XJR 1300 von Yamaha arbeitet unser Experte Didier mit einer Amperemeterzange um die Motorkompression zu prüfen.


Episode 7: Parameterlesemodus / Drosselklappensensor
Eine Motoguzzi bleibt im viel zu hohen Leerlauf bei 3000 Touren stecken, ohne dass man den Gaszug betätigt. Egal ob kalt oder warm. Kommt Didier dem Fehler auf die Schliche?


Allgemeine Diagnosefunktionen
So einfach erledigt Didi allgemeine Diagnosefunktionen wie das Auslesen der Fehlercodes, die Abfrage von Motorraddaten oder den Reset von Mess- und Lernwerten der Grundeinstellung.


Servicerückstellung und Drosselkappe
Hier demonstriert Didi allgemeine Diagnosefunktionen. Von der Servicerückstellung und Gesamtabfrage über das Fehlercodes löschen und die Reinitialisierung bis zur Synchronisierung der Drosselklappen.


Fehlerhafter Temperatursensor
An einer Honda CBF 1000 leuchtet die Einspritz-Warnlampe. Didier weiß sich und dem Bike zu helfen – mit der Bike-Diagnose auf seinem mega macs 77.


Demo Technologie
Am Beispiel einer BMW HP4 zeigt Didier, wie man verschiedene Elektronik-Komponenten checkt. Vom ESA Fahrwerk über Motor, ABS, Komfort und Wegfahrsperre bis zur Federung.


Stein im Ventilator
Didier kümmert sich um eine leuchtende Einspritz-Warnleuchte, eine blinkende Temperatur-Warnleuchte und in der Folge um einen Stein im Ventilator.


Wartung / Service
Dreiradwartung. Didier kümmert sich um Wartung, Prüfung und das Auslesen von Fehlercodes bei einer Piaggio MP3.


Adapter
Für jedes Bike das passende Adapter. Didi hat sie alle und präsentiert sie stolz.
Darum lieben Werkstätten unsere Bike-Diagnose
- Sämtliche Fehlercodes lesen und löschen
- Extra schnelle Zweirad-Diagnose
- Faires und transparentes Lizenzmodell
- Für jede Bike-Werkstatt die optimale Diagnoselösung
- Abdeckung aller relevanten Motorradmarken und Modelle
- Alle relevanten Adapter-Sets als zubehör verfügbar
- Die Experten im Callcenter unterstützen bei kniffligen Reparaturproblemen an
Bikes und ermöglichen Zugriff auf wertvolle technische Daten* - Professionelle mega macs Bike-Gerätetrainings in der HELLA Academy
* Optional hinzubuchbar in Form von Call-Karten oder einer Call Flat Lizenz.

mega macs PC Bike
Machen Sie Ihren Werkstatt-PC zum vollwertigen Motorraddiagnosegerät.
Leichter kann moderne Motorraddiagnose nicht sein. Sie rüsten einfach Ihren Laptop* oder Ihr Tablet* auf.
*Nur auf Windows-basierenden Systemen/Geräten (außer RT).

mega macs 56 Bike
mega macs 56 Bike ist die Oberklasse in der Kompaktklasse und versorgt Sie in Echtzeit mit Lösungsvorschlägen zu ausgelesenen Fehlercodes. Der handliche mega macs 56 Bike überzeugt nicht nur durch seine schnelle Bedienung über das hochauflösende Touch-Display, sondern bietet neben der Bike-Diagnose auch den Komfort der bewährten Messtechnik MT56.



Anmeldung zum Test in den
WE-LIKE-BIKE-WOCHEN

Mehr über unsere Bike-Diagnose, Adapter und unsere umfangreichen Tools und Services zur Unterstützung der freien Werkstatt finden Sie auch unter www.hella-gutmann.com
